Besondere Events

Als Veranstaltungs-DJ bin ich zu 80% auf Events unterwegs, bei denen ich mich um das gesamte Konzept kümmern darf – von verschiedenen musikalischen Stationen bis hin zu Wunschmusik. Besonders auf Rooftops wie im Innside oder bei Sundowner Events, etwa im Robinson Club Soma Bay, genieße ich die Freiheit, mein DJ-Set je nach Stimmung und Atmosphäre zu gestalten.

Wenn man mich fragt, welche Events ich gerne begleiten würde, dann sind das ganz klar die, bei denen die Gäste ausschließlich zum Tanzen da sind. Das Gefühl, wenn die Menge auf die Musik abfeiert, ist einfach unbeschreiblich. Besonders gut gelingt das natürlich bei großen Events wie der Loveparade, auf Festivals oder in angesagten Clubs. Aber auch ausser gewöhnliche Locations wie Partyboote, Schaumpartys oder tropische Beachparties haben ihren Reiz.

Aber ganz ehrlich: Mit dem richtigen Publikum ist der Anlass völlig egal. Man kann überall eine geniale Stimmung zaubern, sei es auf einem DHL-Lagerumschlagplatz oder in einem kleinen Kaminzimmer mit 20 Leuten, während draußen ein Gewitter tobt. Die Hauptsache ist, die Menschen haben Spass und lassen sich von der Musik mitreissen.

Highlight DJ Rob Minutenparty

Stell dir vor, jede Hochzeitsfeier beginnt mit einer Tanzfläche, die so leer ist, wie ein Kühlschrank am Ende der Woche – das ist normal, aber nicht gerade ideal, wenn man als Fotograf magische Momente einfangen möchte. Jetzt kommt die Lösung, die nicht nur den Fotografen zum Strahlen bringt, sondern auch jedem Tanzmuffel Beine macht: die Minutenparty!

Das Konzept ist denkbar einfach und genial: Kurz nach dem Essen, wenn alle noch satt und zufrieden sind, versammle ich alle Gäste auf der Fläche. Keine Sorge, ich erkläre vorher, was passiert, damit niemand denkt, es sei eine spontane Evakuierung. Dann legen wir los: Für genau zwei Minuten spielen wir den Lieblingssong des Geburtstagskinds oder einen echten Partykracher, den wirklich jeder kennt. Die Lautstärke? Knapp unter „Nachbarschaftsfehde“. Das Licht? Disco pur. Die Stimmung? Wie Silvester und Karneval zusammen.

Und während alle – ja, auch die eingefleischten Tanzverweigerer – für diese zwei Minuten das Tanzbein schwingen, halten unsere Fotografen und Videografen die ausgelassene Stimmung fest. Das Ergebnis? Jeder, der später die Fotos oder Videos sieht, wird denken: „Wow, auf dieser Party hätte ich auch gern getanzt“

Nach dieser energiegeladenen Miniparty senke ich die Musik wieder auf ein sanftes Plätschern herunter, alle können verschnaufen, zur Bar schlendern oder die frische Luft genießen. Aber aufgepasst: In zwanzig Minuten geht die nächste Runde los! Bei Beliebtheit können wir das ganze Spiel mehrmals wiederholen – inklusive Countdown zur nächsten Minutenparty.

Zum krönenden Abschluss, nach der letzten Runde, schliesst die Disco nahtlos an, und weil nun wirklich jeder auf den Geschmack gekommen ist, bleibt die Tanzfläche gefüllt bis in die frühen Morgenstunden.

Ob für den Chef, das Brautpaar oder das Geburtstagskind – eine Minutenparty macht jeder Feier zur Legende. Und als Mottoparty? Doppelt so viel Spaß. Versprochen: Diese Bilder hast du noch nie gesehen!

Hochzeitsmesse 2025

Die Hochzeitsmesse „Hochzeit und Feiern“ war ein absolutes Highlight! Es war eine Freude, Teil dieser großartigen Veranstaltung zu sein – mit beeindruckendem Austausch und einer unglaublichen Atmosphäre.
Unser Gemeinschaftsstand, organisiert von David Junghähnel, war ein echtes Erlebnis. Zusammen mit dasbestezelt, Stephanie Langer, Marcus Drabon, Norbert Schaal, Macis Leipzig, Honeymoon Holidays Hochzeitsreisen, Jürgen (Joe) Laube und Miracle Big Flowers haben wir den Messebesuchern etwas ganz Besonderes geboten.
Das Entertainment von Marcus Drabon mit seinem elektrisierenden E-Cello war ein absolutes Highlight. Die herzliche Stimmung war spürbar und mitreißend.
Mein eigener Stasnd mit DJ Pult und Lichteffekten zog viele Interessierte an. Doch mein Fokus lag bewusst auf dem Empfehlungsmanagement bei den Ausstellern– eine Strategie, die sich ausgezahlt hat! Die Messe fühlte sich wie ein echtes Homecoming an – kurze Wege, ein starkes Netzwerk und viele bekannte
Gesichter. Das Publikum war interessiert, offen und begeistert – einige wollten mich direkt buchen, viele informierten sich über Termine und Konditionen. Ein Fest der Hochzeitsbranche, geprägt von Kreativität und Gemeinschaft. Vielen Dank an alle, die dabei
waren – ich freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr!

Der letzte Song

Ist es, wenn die Uhr sagt, dass Feierabend ist?
Oder wenn die letzten Gäste gehen?
Vielleicht, wenn das Personal nach Hause will oder die Bar schon längst geschlossen hat?
Nein, ganz einfach: Es ist dann, wenn der DJ das letzte Lied spielt.

Aber was ist denn eigentlich das letzte Lied?
Wir alle kennen die Situation: Der DJ wird gegen Ende etwas ruhiger und spielt den sogenannten Rausschmeisser. Ein Klassiker ist zum Beispiel „Angels“ von Robbie Williams. Aber bei mir? Ich habe natürlich meine eigenen 1-2 Songs, die den Abschied einläuten, aber trotzdem Spaß machen und keinen Unmut bei den Gästen erzeugen. Zugaben gibt es auch, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Eine Zugabe der Zugabe gibt es nicht – es gibt ein klar definiertes letztes Lied. Oft ist es ein Wunschlied vom Chef oder dem Brautpaar, das alle Gäste noch einmal zusammenbringt und den Abend schön abrundet.

Ein toller Abschluss ist ein gemeinsamer Applaus, eine Wertschätzung für alle Beteiligten – also DJ, Publikum und Veranstalter. So geht der Abend für jeden positiv und erfüllend zu Ende. Schwieriger wird es, wenn einige Gäste das Ende der Veranstaltung einfach nicht verstehen wollen und noch zahlreiche Wunschlieder in petto haben, obwohl nur noch fünf Minuten auf der Uhr sind. Diese zu besänftigen, kann eine echte Herkulesaufgabe sein!

Das letzte Lied ist imer individuell und emotionalisierend. Es ist die Aufgabe des DJs, den richtigen Moment zu finden und sicherzustellen, dass niemand als Spielverderber in Erinnerung bleibt – besonders wenn die Entscheidungsträger der Veranstaltung schon frühzeitig das Feld geräumt haben.